29.03.2008 Wanderung (13 km), 610 m Höhenunterschied
 |
Aussicht auf die Schwäbische Alb vom Breitenstein |
Unser Wanderführer
Wandern Kompakt (Bruckmann Verlag) hat sich bereits mehrfach bewährt. Auch für die Erkundung der Burg Teck muss er erneut herhalten. Die Wanderung beginnt in
Bissingen. Schon bald kommen wir an der Burgruine Hahnenkamm vorbei. Nun beginnt der Aufstieg auf die Albhochfläche. Nach etwa einer Stunde erreichen wir den steil abfallenden Breitenstein (812 m) und bekommen eine fantastische Aussicht geboten.
An der Hangkante entlang geht es weiter. Später erreichen wir die Burgruine Rauber, eine Holzbrücke überspannt den Burggraben.
 |
Burgruine Rauber mit Holzbrücke |
Nun sind wir unserem Ziel schon sehr nah. Am Hang des Teckbergs geht es weiter. Es folgt der sehr schöne Aussichtspunkt Gelber Fels (711 m). Nach etwa drei Stunden Wanderzeit haben wir die Burg Teck erreicht.
 |
Burg Teck |
Die Burg liegt 775 Meter über dem Meer. Von hier haben wir erneut eine herrliche Rundumsicht über die Region um Kirchheim. Weitere 76 Stufen führen auf den Aussichts-Turm hinauf. In der Burg befindet sich ein Albvereinswanderheim und eine Gaststätte, wo wir uns erst einmal stärken, bevor wir wieder nach Bissingen hinab steigen.
Letzte Aktualisierung: März 2008 - © Anke Schlingemann und Detlef Hälker

Zur Erkundung der Schwäbischen Alb haben wir uns den kleinen
Wanderführer Wandern Kompakt (Bruckmann Verlag) zugelegt. Dieses Buch beinhaltet 35 Ganz- und Halbtages-Wanderungen. Dazu gibt es Detailkarten und Reise-Infos.
Schwäbische Alb - Naturpark Obere Donau:
Das Reisehandbuch von Schrenk Schrenk Johann enthält wertvolle Tipps zur Freizeitgestaltung, liefert zahlreiche Hintergrundinformationen zur Landschaft und zur Geschichte und bietet einen umfangreichen Serviceteil mit Hinweisen zu Hotels, Pensionen, Restaurants und Cafés.

Wenn wir in Deutschland unterwegs sind, ist "
Der grüne Reiseführer Deutschland", erschienen im Michelin Reise-Verlag, unser ständiger Begleiter. Das im Reisebericht verwendete *-System wurde hieraus übernommen.
Hinweis zum *-System: *** ist eine Reise wert
** verdient einen Umweg
* besonders sehenswert