Ein kurzer Stopp lohnt sich am Aussichtsturm kurz vor Groß Schauen. Von hier hat man einen sehr schönen Ausblick auf die unberührte Seenlandschaft und kann einige Wasservögel beobachten.
Die 18 km lange Storkower Seen-Tour umrundet den Großen Storkower See.
Einen kleinen Blick auf das idyllisch gelegene Schlosshotel Hubertushöhe sollte man sich nicht entgehen lassen. Das im Drachenstil erbaute Schloss liegt inmitten eines fünf Hektar großen Parks mit jahrhundertealtem Baumbestand und grenzt direkt an den Storkower See.
In Dahmsdorf machen wir eine weitere Entdeckung. Die Dorfkirche hat die Form eines gestrandeten Wals. Ein freundlicher Pfarrer lässt es sich nicht nehmen, uns die erst 1998 erbaute Kirche von Innen zu zeigen. Auch hier finden sich Elemente der Fischform.
Im Anschluss an die gelungene Radtour fahren wir nach Bad Saarow (nur 7 km von Storkow entfernt) und genießen an der Seepromenade die Sonne. Ein gelungener Abschluss.

Empfehlenswerte Radtourenbücher mit sehr gutem Kartenmaterial gibt es von Bikeline. Der Radatlas Brandenburg 4 beinhaltet 33 Radtouren im Südosten Brandenburgs. Die Touren sind unterschiedlich lang und führen durch den Spreewald, die Niederlausitz sowie das Dahme-Seengebiet. Auch der legendäre Gurken-Radweg wird beschrieben. Zu jeder Tour gibt es eine Streckencharaketerisik, eine Routenbeschreibung und Tipps sowie handliches Kartenmaterial.


Radpartien im Berliner Umland (1)
Radpartien im Berliner Umland (2)